July 18, 2018
Christoph Neuberger,Peter Kapern
Author: Christoph Neuberger,Peter Kapern
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531941917
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 217
View: 8219
Continue Reading →
Journalismus und Journalismusforschung: Meistens stehen beide Bereiche unverbunden nebeneinander. Hier setzt das Autorenteam dieses Bandes an: Es greift zentrale Fragen und Probleme der journalistischen Praxis auf, die mit Beispielen illustriert werden, und analysiert sie mit Hilfe von Theorien und empirischen Ergebnissen der Kommunikationswissenschaft. Was ist Qualität im Journalismus, wie lässt sie sich messen und sicherstellen? Welche Erwartungen hat das Publikum, und über welche Kanäle haben die Redaktionen Zugang zu ihrem Publikum? Außerdem geht der Band auf die drängenden Zukunftsfragen des Journalismus ein.
July 18, 2018
Hans Wagner
Author: Hans Wagner
Publisher: N.A
ISBN: 9783832964184
Category: Journalism
Page: 356
View: 8813
Continue Reading →
Im deutschen Journalismus ist die Objektivitätsnorm umstritten. Den Gegnern liefern die einschlägigen Wissenschaften immer wieder Alibiargumente. Der vorliegende Band präsentiert drei Beiträge aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, die begründen, warum Objektivität als Voraussetzung professioneller Qualität journalistischer Produkte unverzichtbar ist. Den Diskussionsstand der frühen 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts fasst Ulrich Saxer zusammen und plädiert für Objektivität als Zielvorstellung journalistischer Arbeit. Der Behauptung, es gäbe im deutschen Journalismus keine Tradition der Objektivitätsnorm tritt Philomen Schönhagen mit historischen Befunden entgegen. Sie belegt, dass sich die Objektivitätsnorm in Gestalt der Unparteilichkeitsmaxime seit Anfang des 17. Jahrhunderts entwickelt hat und dann rasch mit Handwerksregeln angereichert wurde. Anhand solcher Handwerksregeln, wie sie bis heute in den meisten journalistischen Lehr- und Handbüchern vorgestellt werden, demonstriert schließlich Detlef Schröter die alltäglichen Realisierungsmöglichkeiten der Objektivitätsnorm.
July 18, 2018
Susanne Fengler,Bettina Vestring
Author: Susanne Fengler,Bettina Vestring
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531913409
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 191
View: 6710
Continue Reading →
Das Lehrbuch führt systematisch in Arbeitsfelder und Techniken des Politikjournalismus ein und vermittelt gleichzeitig breites Hintergrundwissen über die veränderten Spielregeln der Politikberichterstattung: Praktische Tipps und aktuelle Fallbeispiele werden mit zentralen Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft verknüpft. Ebenso lädt das Buch zum Nachdenken ein: Welche Rolle sollen, welche Rolle wollen Politikjournalisten künftig in der Gesellschaft spielen?
July 18, 2018
Jennifer Niederst Robbins
Author: Jennifer Niederst Robbins
Publisher: O'Reilly Germany
ISBN: 3955616576
Category: Computers
Page: 192
View: 4697
Continue Reading →
Diese Kurzreferenz ist der optimale Begleiter für alle Webdesigner und -entwickler, die Wert darauf legen, standardkonforme Websites zu erstellen. Das Buch eignet sich hervorragend zum Nachschlagen und bietet einen strukturierten Überblick über alle HTML-Tags und ihre Attribute. Für diese 5. Auflage wurde es komplett überarbeitet und basiert auf den aktuellen HTML5-Spezifikationen. HTML5 – kurz & gut enthält eine alphabetische Übersicht über alle HTML-Elemente, die Ihnen die Suche nach bestimmten Tags und Attributen so einfach wie möglich macht. Weitere nützliche Listen und kurze Codebeispiele runden das Buch ab.
July 18, 2018
Gabriele Hooffacker,Klaus Meier
Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland · Österreich · Schweiz
Author: Gabriele Hooffacker,Klaus Meier
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658166584
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 269
View: 3166
Continue Reading →
Wie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die neuen Medien den Journalistenberuf? Wo kann man Journalismus lernen? Wie findet man Kontakt zu einer Redaktion? Wie recherchiert man eine Story? Kann der Journalist objektiv informieren? Wie schreibt man eine Nachricht? Was sind die Besonderheiten von Bericht, Reportage, Interview, analysierendem Beitrag und Feature sowie von Kommentar, Glosse und Rezension? Auf diese Fragen gibt die neu bearbeitete 20. Auflage erprobte und bewährte Antworten, aber auch Auskünfte über den neuesten Stand journalistischer Arbeitstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund des digitalen Journalismus wurde das Kapitel zum Thema Recht völlig neu gefasst. Aufwändig recherchiert und überarbeitet wurden die Wege in den Journalismus, insbesondere die immer wichtiger werdenden Studiengänge an Hochschulen.
July 18, 2018
Stefanie Becht,Roland C. Bittner,Anke Ohmstede,Andreas Pfeiffer,Reinhard Roßdeutscher
Begründet von Marianne Zimmer-Brossy
Author: Stefanie Becht,Roland C. Bittner,Anke Ohmstede,Andreas Pfeiffer,Reinhard Roßdeutscher
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3540317090
Category: Medical
Page: 587
View: 5866
Continue Reading →
Erfahrene MTRA und Radiologen verbesserten das bewährte Standardwerk grundlegend. Detailliert und präzise erläutert die 6. Auflage technische und physikalische Grundlagen, Strahlenschutz, alle wichtigen Einstellungen und Leitlinien. Sie ist mit ihren Hinweisen zu Patientenvorbereitung und -lagerung, Qualitätskriterien, Bildmerkmalen sowie vielen Tipps und Checklisten nah an der Praxis. Plus: komplett erneuerte Einstellbilder und Aufnahmen. Neu: digitale Radiographie und Grundlagen der MRT, Erweiterung der CT Protokolle, ausführliche Darstellung der interventionellen Radiologie, Glossar. Wertvoll und unverzichtbar für Ausbildung und Beruf.
July 18, 2018
Anthony Appiah
Übungen zum guten Leben
Author: Anthony Appiah
Publisher: C.H.Beck
ISBN: 9783406592645
Category: Ethik
Page: 265
View: 9639
Continue Reading →
July 18, 2018
Jan Lies
2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Author: Jan Lies
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658087420
Category: Business & Economics
Page: 242
View: 4710
Continue Reading →
Dieses kompakte Nachschlagewerk bietet Erklärungen zentraler Begriffe des Themengebiets Public Relations. Es umfasst Begriffe aus PR-Theorie sowie PR-Management und enthält mehr als 2.000 Stichwörter. Zahlreiche Verweise zwischen den Einträgen ergänzen die Ausführungen und zeigen Zusammenhänge auf. Somit ist das Lexikon sowohl für Studierende und Lehrende der PR als auch für Anwender und Entscheider in Unternehmen ein wertvolles Hilfsmittel.
July 18, 2018
Kerstin Liesem
Author: Kerstin Liesem
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531190083
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 173
View: 6620
Continue Reading →
Ausgehend von allgemeinen stilistischen Regeln werden die verschiedenen journalistischen Gattungen (Meldung, Bericht, Reportage, Portrait, Kommentar, Feature, Glosse) in diesem Buch kritisch geprüft und die Charakteristika ausführlich dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Online-Medien und neuen journalistischen Formen wie Blogs. Mithilfe von praktischen Übungen erlernen die LeserInnen die Grundregeln professioneller Textproduktion.
July 18, 2018
Sonja Dollinger
Einschätzung schulrelevanter Kompetenzen in der Übergangsphase
Author: Sonja Dollinger
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658016604
Category: Education
Page: 216
View: 4617
Continue Reading →
Zum professionellen Lehrer- und Erzieherhandeln gehört es, den Kindern adaptive Lernangebote zur Verfügung zu stellen. Dies setzt jedoch eine präzise Kenntnis der Lernausgangslagen voraus. Sonja Dollinger untersucht, wie exakt die Pädagogen aus Kindergarten und Grundschule die Kompetenzen der Kinder in verschiedenen Bereichen einschätzen. Sie zeigt, dass sowohl Erzieher als auch Lehrer über eine nicht sehr ausgeprägte Diagnosegenauigkeit verfügen und verschiedene Kompetenzbereiche unterschiedlich exakt eingeschätzt werden.
July 18, 2018
Susanne Fengler,Tobias Eberwein,Julia Jorch
Anwendungsoptionen und gesellschaftliche Relevanz der Kommunikations- und Medienforschung
Author: Susanne Fengler,Tobias Eberwein,Julia Jorch
Publisher: N.A
ISBN: 9783867643368
Category: Communication
Page: 357
View: 2388
Continue Reading →
July 18, 2018
Petra Herczeg,Julia Wippersberg
Eine Einführung
Author: Petra Herczeg,Julia Wippersberg
Publisher: UTB GmbH
ISBN: 3825250563
Category: Social Science
Page: 247
View: 9365
Continue Reading →
Präzise Antworten darauf gibt diese Einführung ins Studium der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Studierende erhalten sowohl das „Handwerkszeug“ des wissenschaftlichen Arbeitens (Umgang mit Quellen, Zitierstandards etc.) als auch die Kompetenz zur Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen, zur Entscheidung über Forschungsabläufe und Methodenauswahl, zur Bestimmung von Untersuchungsdesigns und zur Operationalisierung.
July 18, 2018
Wolf Schneider
Wie man gut und lebendig schreibt
Author: Wolf Schneider
Publisher: Rowohlt Verlag GmbH
ISBN: 364410901X
Category: Reference
Page: 192
View: 7149
Continue Reading →
Wer schreibt, möchte auch verstanden werden. Im Zeitalter von Mail und Internet ist das jedoch schwieriger als je zuvor, die Regeln und Formen der Kommunikation werden immer unübersichtlicher. Was aber ein guter, starker Satz ist – das hat sich nicht geändert in tausend Jahren. Es gilt für den Brief und den Blog, die Seminararbeit wie den Geschäftsbericht. Wolf Schneider, «Sprachpapst» und Bestsellerautor, legt mit seinem neuen Werk ein modernes Handbuch des guten Stils vor: In 32 kleinen Schritten zum klaren, verständlichen Deutsch! Anhand zahlreicher Beispiele und in ebenso fröhlicher wie präziser Weise erteilt Schneider unterhaltsame Lektionen: Worauf kommt es beim Textbeginn an? Wie schreibe ich anschaulich? Was ist guter Stil? Worauf muss man bei Mails, Blogs und Twitter achten? Was zeichnet ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben aus? Und überhaupt: Wozu eigentlich noch gutes Deutsch? Das neue Buch des meistgelesenen Stilkritikers deutscher Sprache.
July 18, 2018
Markus Behmer,Bernd Blöbaum,Armin Scholl,Rudolf Stöber
Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien
Author: Markus Behmer,Bernd Blöbaum,Armin Scholl,Rudolf Stöber
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
ISBN: 9783531146379
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 272
View: 8258
Continue Reading →
Der Journalismus in der modernen Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel. In dem Band beschreiben Kommunikationswissenschaftler und Historiker, mit welchen Analysedimensionen Veränderungen im Journalismus zu untersuchen sind, wie sich Journalismuskonzepte geändert haben und zeigen an vielfältigen Fallstudien konkrete Wandlungsprozesse auf. Behandelt werden medienpolitische und technische Aspekte des Wandels (z.B. Netzwerk-Journalismus und Online-Journalismus), Veränderungen des Publikumsbildes und der Wandel des politischen Journalismus.
July 18, 2018
Ernst Feil
Hermeneutik, Christologie, Weltverständnis
Author: Ernst Feil
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3825888770
Category:
Page: 443
View: 1590
Continue Reading →
July 18, 2018
Sonja Kretzschmar,Wiebke Möhring,Lutz Timmermann
Author: Sonja Kretzschmar,Wiebke Möhring,Lutz Timmermann
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531917722
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 188
View: 2667
Continue Reading →
„All business is local“ – auch in der globalen Informationswelt. Lokaljournalismus ist der klassische Einstiegsbereich für Berufsanfänger. Hier kann man „Journalismus von der Pike auf“ lernen, hier arbeitet die Mehrheit aller deutschen Journalisten. Gerade dem klassischen Zeitungslokalteil steht aber ein tief greifender Umbruch bevor: Sinkende Leserzahlen und Konkurrenz durch andere, neue lokale Medien prägen den Alltag in den Redaktionen. Guter Lokaljournalismus wird sich nur durch Qualitätsprodukte am Markt behaupten können. Der Band „Lokaljournalismus“ informiert sowohl Einsteiger als auch Profis über Stand und Entwicklung des Lokaljournalismus. Dazu werden innovative Ideen und Tipps aus dem Redaktions-Alltag kombiniert mit Ergebnissen praxisnaher Wissenschaft.
July 18, 2018
Beatrice Dernbach,Wiebke Loosen
Konzepte, Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung.
Author: Beatrice Dernbach,Wiebke Loosen
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531934473
Category: Language Arts & Disciplines
Page: 473
View: 8902
Continue Reading →
Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, dass die journalistische Aus- und Weiterbildung gleichermaßen Theorie und Praxis braucht. In dem Herausgeberband wird vor dem Hintergrund dieser Diskussion gezeigt, mit welchen didaktischen Konzepten sowohl theoretische, methodische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Ausbildungseinrichtungen (vor allem Hochschulen und Akademien) vermittelt werden. Entstanden ist daraus ein Überblick von Best-Practice-Beispielen aus der Journalistenausbildung, in dem Journalistenausbilderinnen und -ausbilder aus Wissenschaft und Praxis Ideen, Ziele, Vorgehensweisen und Methoden ihrer Lehre vorstellen.
July 18, 2018
Henriette Löwisch
Author: Henriette Löwisch
Publisher: VCH
ISBN: 9783527707461
Category: Journalism
Page: 351
View: 6693
Continue Reading →
Henriette Löwisch zeigt die Aufgaben und die Rollen von Journalisten, beschreibt, was gute von schlechten Journalisten unterscheidet, erläutert, wie Journalisten ihre Themen finden und wie sie sie als Nachricht, Kommentar, Glosse oder Reportage aufbereiten. Sie weiht in die Sprache der Journalisten ein, zeigt, wie Artikel, Features oder Interviews aufgebaut werden und erläutert, was das beste Medium für eine Nachricht ist (Radio, Fernsehen, Magazin, Zeitung, Twitter und Blogs). Die Leser erfahren, welche Ressorts welche Nachrichten aufbereiten und wie man Nachrichten am besten präsentiert. Zum Schluss erläutert die Autorin, wie man Journalist wird und wie der Alltag von Journalisten aussieht.
July 18, 2018
Thomas Schürmann
Author: Thomas Schürmann
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Table etiquette
Page: 291
View: 4088
Continue Reading →