July 18, 2018
Peter Horst Neumann
d. Anarchist Günter Eich
Author: Peter Horst Neumann
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Absurd (Philosophy) in literature
Page: 205
View: 5651
Continue Reading →
July 18, 2018
Aura Maria Heydenreich
Erinnerungspoetik und Wissenschaftskritik in Günter Eichs "Maulwürfen"
Author: Aura Maria Heydenreich
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 352520602X
Category: Literary Criticism
Page: 436
View: 4385
Continue Reading →
For a long time, Gunther Eich's Maulwurfe was classified as nonsense verse. This classification is refuted in this work, and it is shown that Eich's work leads to surprising new ground. It is dedicated to the relationship between the poetics of memory and intertextuality in Eich's later works. The surprisingly high relevance of Eich's poetology on natural sciences is presented, casting Maulwurfe in an entirely new light. German text.
July 18, 2018
Nadine Albert
Entwürfe von Autorschaft in der deutschen Lyrik 1945-1968
Author: Nadine Albert
Publisher: Königshausen & Neumann
ISBN: 3826055993
Category: Authors, German
Page: 222
View: 2709
Continue Reading →
Was ist ein Autor? Die deutsche Lyrik der Nachkriegszeit fand darauf eigene Antworten. Nach 1945 mussten Grundlagen und Ziele des Schreibens neu definiert werden. Rationalität schien kein tragfähiges Konzept mehr, Autoritäten waren prinzipiell fragwürdig, Gewissheiten ausgelöscht. Die Daseinsberechtigung des Autors wurde von den Schriftstellerinnen und Schriftstellern über Jahre diskutiert und radikal in Frage gestellt. Aber was bedeutet das für die Literatur selbst? Fragen nach dem Autor, seinen Aufgaben und Fähigkeiten wurden zwischen 1945 und 1968 am eindringlichsten in der Lyrik gestellt. Anhand der Gedichte von Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger und Marie Luise Kaschnitz wird untersucht, welche Vorstellungen des Autors darin entwickelt, erprobt und revidiert werden. Dabei lassen sich nicht bloß verschiedene Entwürfe von Autorschaft erkennen: Es findet eine Entwicklung statt von Vorstellungen eines starken und fähigen Autors zu einem entmachteten Autor, der in Auflösung begriffen ist. Die Verantwortung über die Textbedeutung wird zunehmend auf den Leser übertragen. Der Autor in der deutschen Lyrik wird von sich selbst definiert, hinterfragt, und schließlich ausgelöscht, auf dass der Leser sein begonnenes Werk vollende. - From publisher's website.
July 18, 2018
Frieder von Ammon,Cornelia Rémi,Gideon Stiening
Author: Frieder von Ammon,Cornelia Rémi,Gideon Stiening
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110410427
Category: Literary Criticism
Page: 658
View: 7713
Continue Reading →
Der Band versammelt Studien, die sich dem von Friedrich Vollhardt intensiv erforschten Verhältnis von Literatur und Formen der praktischen Vernunft widmen. Dazu zählen neben Rechts- und Morallehren auch Theorien der Politik und der Religion. Ihre Bedeutung für die Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart leuchten die Beiträge dieser Festschrift aus.
July 18, 2018
Dirk Kemper
Jörg-Ulrich Fechner zu Ehren
Author: Dirk Kemper
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 3846755788
Category: Literary Criticism
Page: 644
View: 793
Continue Reading →
"Weltseitigkeit" perspektiviert das wissenschaftliche Schaffen des zu Ehrenden wie auch die Beiträge seiner Freunde und Kollegen in diesem Band. Schon 1808 prägte Jean Paul in seiner "Friedens-Predigt an Deutschland" den Begriff der "Weltseitigkeit" der Deutschen ("Aber wir weltseitigen Deutschen, schon längst im geistigen Verkehr mit allen Völkern"), mit dem er der Angst vor kultureller Überfremdung durch die Franzosen entgegenzuwirken suchte. In dieser Perspektive gehört "Weltseitigkeit" in die Vorgeschichte der Reflexion über Weltliteratur und darf als Leitbegriff für eine Art von Literaturwissenschaft in Anspruch genommen werden, die sich weder durch nationalstaatliche noch durch nationalsprachliche Trennlinien begrenzen lassen will, die um die Verwurzelung des Eigenen nicht zuletzt im Fremden weiß und dem Palimpsest fremdkultureller Erfahrungsschichten auch in Texten der eigenen Kultur nachspürt.
July 18, 2018
Dieter Sevin
neue Perspektiven zur internationalen Rezeption
Author: Dieter Sevin
Publisher: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG
ISBN: 9783503098088
Category:
Page: 325
View: 3677
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 483
Continue Reading →
July 18, 2018
Julius Frauenstädt
Author: Julius Frauenstädt
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Science
Page: 198
View: 6609
Continue Reading →
July 18, 2018
Moriz Carriere
mit Grundzügen der vergleichenden Literaturgeschichte
Author: Moriz Carriere
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Drama
Page: 706
View: 7616
Continue Reading →
July 18, 2018
Peter Horst Neumann
Gedichte
Author: Peter Horst Neumann
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: 79
View: 3003
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
1854
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 8872
Continue Reading →
July 18, 2018
Ferdinand Kürnberger
Amerikanisches kulturbild
Author: Ferdinand Kürnberger
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Germans
Page: 503
View: 5309
Continue Reading →
July 18, 2018
Alfred Liede
Studien zur Unsinnspoesie an den Grenzen der Sprache. Mit einem Nachtrag 'Parodie', ergänzender Auswahlbibliographie, Namenregister
Author: Alfred Liede
Publisher: Walter de Gruyter
ISBN: 3110859955
Category: Literary Criticism
Page: 487
View: 6913
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 9845
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: 634
View: 6878
Continue Reading →
July 18, 2018
Johannes Scherr
Author: Johannes Scherr
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category: Literature
Page: 1336
View: 5876
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 7506
Continue Reading →
July 18, 2018
N.A
1864, 8
Author: N.A
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 5369
Continue Reading →
July 18, 2018
Johannes Scherr
Author: Johannes Scherr
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: N.A
View: 1288
Continue Reading →
July 18, 2018
Otto Ludwig Umfrid
mit einem Anhang der benützten, teilweise erst neu aufgefundenen Quellen in Göthes Werken, Korrespondenzen &c
Author: Otto Ludwig Umfrid
Publisher: N.A
ISBN: N.A
Category:
Page: 178
View: 9209
Continue Reading →